Freitag, 28. Januar 2011

ÖDP- Rundbrief 1/11:Landwirtschaft/ Atomenergie/ Bienensterben/ Bürgerbeteiligung/ Familie

Rundbrief des ÖDP-Bundesverbandes im Januar 2011



Liebe Mitglieder,
liebe Interessentinnen und Interessenten,

am vergangenen Wochenende gab es in Berlin mal wieder eine Großdemonstration. Diesmal nicht gegen
Atomenergie, sondern für eine nachhaltige und faire Landwirtschaft. Rund 22.000 Menschen gingen bei sonnigem
Wetter auf die Straße. Auch die ÖDP war mit Fahnen und Kostümen mittendrin. Fotos können Sie hier anschauen:
http://www.facebook.com/album.php?aid=277341&id=120655374567


Was für uns im Januar noch von Bedeutung war, erfahren Sie hier:

Fakten:
- ÖDP startet Aktion an den Energiekonzern E.on und fordert die Abschaltung des AKW in Grafenrheinfeld:
http://oedp.de/aktuelles/pressemitteilungen?mid=8801

- ÖDP ist besorgt über Bienensterben. Uta Maria Jürgens, Sprecherin des Arbeitskreises Landwirtschaft,
Tierschutz und Gentechnik fordert eine pestizidfreie Landwirtschaft:
http://oedp.de/aktuelles/pressemitteilungen?mid=8776

- ÖDP kritisiert die geplante Einschränkung der Bürgerbeteiligung bei Großprojekten:
 http://oedp.de/aktuelles/pressemitteilungen?mid=8770


ÖDP-Intern:
-       Das Elterngeld ist verfassungswidrig. Zu diesem Ergebnis kommt ein von der ÖDP in Auftrag gegebenes
Gutachten. http://www.epd.de/suedwest/suedwest_index_84274.html
Wer das komplett nachlesen möchte, kann die Datei bei presse@oedp.de  bestellen.

- Unsere ÖDP-Mitarbeiterin Florence von Bodisco freut sich im ÖDP-Blog darüber, dass "alternativlos" zum
Unwort des Jahres gewählt wurde: http://oedp.de/florence-bloggt-alternativlos

- Unsere Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer gehen in die nächste Runde: in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg,
Hamburg, Marburg und Sachsen-Anhalt kamen die erforderlichen Unterschriften für die Wahlteilnahmen zusammen.
Baden-Württemberg schafft die Wahlteilnahme in 60 Wahlkreisen, am kommenden Dienstag wird über die endgültige
Wahlzulassung entschieden. Wir danken allen fleißigen Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfern für ihre gute Arbeit
und wünschen weiterhin einen erfolgreichen Wahlkampf.


Termine:
Am 5. und 6. Februar trifft sich der ÖDP-Bundesvorstand zu einer Klausurtagung in Nierstein.

Am 7. Februar findet in Frankfurt ein Schwabenstreich gegen Stuttgart 21 statt.

Am 8. Februar zeigt die ÖDP in München einen Film über Uranmunition.

Am 12. Februar findet in Würzburg ein Bundeshauptausschuss statt.

Am 14. Februar ist Sebastian Frankenberger zu Gast in Ludwigsburg, am 15. Februar in Waiblingen-Neustadt.

Am 20. Februar tritt die ÖDP zur Bürgerschaftswahl in Hamburg an.
Am 22. Februar ist ÖDP-Spitzenkandidat Bernd Richter zu Gast in Stuttgart.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Februar und verbleibe mit den besten Grüßen
Sebastian Frankenberger
Bundesvorsitzender der ÖDP
P. S. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, mailen Sie bitte an: presse@oedp.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen