Samstag, 18. Juni 2011

Kunstmüll gehört nicht in Kirchen

Entsetzt lese ich den Bericht der RP vom 11.6.11 über die neuen Buntglasfenster in der Kapelle der Kathedrale zu Reims.
Ich war 1997 ARC- Domführer in Troyes südlich von Reims und habe auch die Kathedralen und Abteien in Sens, Auxere und Vezelay besucht. Ich kann diesem modernen Glassplitterhaufen, der uns hier als Kunst präsentiert wird, nicht abgewinnen. Das einzig Positive ist, dass das Licht so gedämpft wird, wie es früher auch von den Buntglasfenstern bewirkt wurde. 

Für mich ist das keine Wiedergutmachung für die Schäden, die deutsche Truppen im 1. Weltkrieg diesem schönen Gotteshaus zugefügt haben, sondern dies ist ein zweiter Anschlag auf die schöne sakrale Architektur. 
----Wie kann man etwas in die Kirchenfenster bringen, das aussieht, wie der Scherbenberg eines Altglascontainers? 
----Warum muss moderne Kunst immer scheußlich aussehen?
----Warum kann man nicht die Idee der gotischen Kathedralen achten, wo entweder das Licht durch die Heilsgeschichte, die auf den Fenstern dargestellt wurde, in den Kirchenraum fiel oder durch schöne Grisallefenster mit geometrisch strukturierten Motiven aus der Schöpfung Gottes? 

Künstler, die keine Ahnung haben von Religion setzen hier einfach einen Farbenkladeradatsch in die Fensteröffnungen und erzählen dazu was sie wollen. Das ist auch bei der Meinungsfreiheit deren gutes Recht. Aber muss man solchen Blödsinn in eine so bedeutende Kathedrale wie Reims aufnehmen?

Warum nicht eine Übertragung der Heilsgeschichte in unsere Zeit, so wie auf alten Fenstern die Heilsgeschichte im Gewand des Mittelalters dargstellt wurde? Dabei können die modernen Motive durchaus im Stil der Ästhetik mittelalterlicher Fenster sein. Ob Richter oder Knoebel, für mich sind das Schwätzer, die uns ihre Notverglasung als Kunstwerk verkaufen. Jede Zeit stellt sich durch ihre Kunstwerke dar. Wenn das die Kunst unserer Zeit ist, dann gute Nacht! Mir wäre es lieber gewesen, statt der Quadrate im Kölner Dom ein Fenster zu sehen das neben der Märtyrer Deutschlands im 20. Jahrhundert auch die Kriegsgreuel darstellt, die unter Hitler von bewaffneten Deutschen und deren Helfershelfern zwischen Pyrenäen und Wolga begangen wurden. Auch Hunger, Not und Lied heutiger Menschen könnten dort den Gerechtigkeitsforderungen der Bibel gegenüber gestellt werden. 

Wer statt dessen nur Farbkleckse verkauft, der mag ein intelligenter Egomane sein, der wortreich seinem Farbgeflimmer irgend eine Bedeutung gibt. Wirklich gute Künstler würden etwas schaffen, was sowohl ästhetisch einwandfrei ist und gleichzeitig eine Provokation und Herausforderung für den Geist ist, indem es das aufgreift, was heute falsch läuft und Tod, Leid und Elend schafft. Richter und Knoebel schaffen mit ihren realisierten Werken in Köln und Reims nicht in dieser Richtung.

Abs. Felix Staratschek, Freiligratstr. 2, 42477 Radevormwald

Die Rheinische Post zu den neuen Fenstern in Reims: http://www.rp-online.de/kultur/mehr_kultur/Imi-Knoebels-Fenster-der-Versoehnung_aid_1008219.html

Die Notverglasung im Kölner Dom von Gerhard Richter: http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.dradio.de/images/40168/portrait/&imgrefurl=http://www.dradio.de/dlf/sendungen/firmen/820930/bilder/image_main/&h=433&w=325&sz=59&tbnid=sOB4YLk0Dz5_iM:&tbnh=126&tbnw=95&prev=/search%3Fq%3Dgerhard%2Brichter%2Bk%25C3%25B6lner%2Bdom%26tbm%3Disch%26tbo%3Du&zoom=1&q=gerhard+richter+k%C3%B6lner+dom&hl=de&usg=__h1JppxrkAOW30kaamn6gFT-pZtA=&sa=X&ei=8ZX8TdL5KoT_-gbwmcnzAw&ved=0CCYQ9QEwBA

Hitler und Mossulini im Grazer Kirchenfenster: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Graz_Stadtpfarrkirche_14.jpg&filetimestamp=20061108205512

Hitler im Kirchenfenster zu Landshut: http://www.google.de/imgres?imgurl=http://mytown.de/poi-images/08/04/17/D/package0/178602.jpg&imgrefurl=http://www.meinestadt.de/landshut/bilder/detail%3Fid%3D178602&usg=__sKyHE7mlZHkWVSqp3XtIFkdSQSA=&h=500&w=334&sz=50&hl=de&start=0&sig2=loS0e_fcPk7_ymvShBHRQg&zoom=1&tbnid=JXM0XkkU1HONSM:&tbnh=123&tbnw=81&ei=A5L8TYK7NtHs-gbNl-jiAw&prev=/search%3Fq%3DHitler%2BKirchenfenster%26um%3D1%26hl%3Dde%26newwindow%3D1%26sa%3DN%26rlz%3D1T4GZEZ_deDE248DE254%26biw%3D1255%26bih%3D518%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=108&vpy=37&dur=1444&hovh=275&hovw=183&tx=104&ty=125&page=1&ndsp=24&ved=1t:429,r:0,s:0&biw=1255&bih=518

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen