Freitag, 10. Juni 2011

Rundbrief des ÖDP-Bundesverbandes im Mai 2011

Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen und Interessenten,
im Mittelpunkt des abgelaufenen Monats Mai standen unter anderem der Bundesparteitag am 21./22. Mai in
Veitshöchheim bei Würzburg und die Erneuerung unsere ÖDP-Homepage. Mehr zu den einzelnen Themen können Sie in unserem Rundbrief lesen:

FAKTEN
- Über 30.000 Unterschriften für den Ausstieg Deutschlands aus dem Euratom-Vertrag. Vielen Dank an alle
fleißigen Helferinnen und Helfer. Nun muss sich der Petitionsausschuss des Bundestages mit unserem Anliegen befassen: http://www.firsturl.de/p99zCj9
- ÖDP bereitet Europäische Bürgerinitiative vor. Die Delegierten des Bundesparteitages stimmten für einen
Antrag, der den Ausstieg der EU aus der Atomenergie vorsieht. Um das zu erreichen, soll eine Europäische
Bürgerinitiative (EBI) vorbereitet werden: http://www.firsturl.de/LvXglOm
- Neue ÖDP-Homepage online. Wir freuen uns über Lob und Anregungen: http://www.firsturl.de/sto9SWF
- ÖDP-Mitglied Christiane Lüst klagt vor dem UN-Menschenrechtsausschuss gegen Agro-Gentechnik. Die
engagierte Bayerin von der Aktion GEN-Klage hat wegen Menschenrechtsverletzungen durch Gentechnik die Bundesrepublik Deutschland verklagt. Mehr Infos http://www.stopptgennahrungsmittel.de/web/index.php
ÖDP-INTERN
- Eine traurige Nachricht ereichte aus dem ÖDP-Kreisverband Württembergisches Allgäu. Der langjährige
Kreisvorsitzende Christoph Rädler verstarb am 21. Mai nach langer Krankheit. Mit Christoph Rädler verlieren wir einen engagierten Streiter für ökologisch-demokratische Politik. Wir möchten den Angehörigen unser Mitgefühl aussprechen.
- ÖDP in Welt online: Hier wird über die Pläne der bayerischen ÖDP berichtet, im Falle des Wiederanfahrens vom AKW Isar 1 einen Volksentscheid über die Auflösung des Landtages in die Wege zu leiten: http://www.firsturl.de/13221YI
- Frankenberger auf Deutschland-Radio Kultur. ÖDP-Chef Frankenberger kommt in einer Sendung über direkte Demokratie zu Wort. Das vollständige Manuskript finden Sie hier: http://www.dradio.de/download/137985/
- ÖDP-Mitglieder demonstrieren gegen Atomkraft. Am 28. Mai gingen in ganz Deutschland viele Bürger gegen Atomenergie auf die Straße. Unter Ihnen auch viele ÖDP-Mitglieder, die mit Fahnen Präsenz zeigten. Mehr dazu: http://www.firsturl.de/i5fMz5p

TERMINE
- 2. bis 4. Juni: Arbeitskreis Christen und Ökologie auf dem evangelischen Kirchentag in Dresden. In Halle 4, Stand 21 auf dem Markt der Möglichkeiten möchten sich ÖDP-Mitglieder mit aktiven Christinnen und
Christen austauschen. Besuchen Sie uns doch, wir freuen uns! Am Freitag, dem 3. Juni findet um 14.30 Uhr auf dem Marktplatz der Halle ein politisch-interaktives Bibliodrama über die Sklavengleichnisse Jesu mit ÖDP-Chef Sebastian Frankenberger statt.
- Bitte vormerken: Am 23. Juli findet in Passau und Linz ein Ausflug mit unserem Bundesvorsitzenden
Frankenberger statt: http://www.firsturl.de/cAQkULG
- Bitte vormerken: Von 12. bis 15. August findet in der Nähe von Dresden ein ÖDP-Camp statt. Ziel ist es,
dass sich die Mitglieder mal jenseits der Politik kennen lernen, gemeinsam grillen, spazieren gehen und sich
entspannen. Mehr Infos: http://www.firsturl.de/3cUmA0D
Bitte melden Sie sich so bald wie möglich bei unserer Mitarbeiterin Doris Hüben für die Teilnahme am Camp an:
doris.hueben@oedp.de
- Mehr Termine: http://www.ödp.de/aktuelles/termine/?no_cache=1

Ich wünsche Ihnen ein schönes Pfingstfest und verbleibe mit den besten Grüßen
Sebastian Frankenberger
Bundesvorsitzender der ÖDP
P. S. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, mailen Sie bitte an: presse@oedp.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen