Dienstag, 21. Oktober 2014

3 weitere Christen im Iran zum Tode verurteilt

Der neue Präsident des Iran, Hassan Rouhani, wird von vielen Medien als "liberal" und "moderat" eingestuft. Doch dieser Eindruck widerspricht den Tatsachen.

Ein Bericht der Vereinten Nationen bestätigt nun, was viele schon vermuteten: Die Verfolgungen und Schikanen, die seit der Amtsübernahme von Präsident Hassan Rouhani im August 2013 gegenüber Christen verübt wurden, übersteigen bei Weitem das Ausmaß der Christenverfolgung während der gesamten Amtszeit vom Vorgänger Mahmoud Ahmadinedschad. Erst vor wenigen Tagen wurden wiederum drei Christen verhaftet, denen unter anderem "Gefährdung der nationalen Sicherheit" vorgeworfen wird. Einer von ihnen ist der Schauspieler Arma Ghaedi. Er spielte in einer Rolle als Jesus.

Auch seine Freunde, Heshmat Shafiei und Emad Haghi, wurden festgenommen. Wiederum drei weitere Christen, die Pastoren Matthias Haghnejad, Behmnam Irani und Silas Rabbani, wurden bereits zum Tode verurteilt. Auch ihnen wird unter anderem "Gefährdung der nationalen Sicherheit" vorgeworfen.

http://citizengo.org/de/12427-3-weitere-christen-im-iran-zum-tode-verurteilt

Von Januar bis Juni 2014 wurden im Iran bereits 411 Häftlinge nach der Scharia hingerichtet, viele von ihnen aufgrund von "Islamophobie" und "Gefährdung der nationalen Sicherheit". Diese Daten sind wenig überraschend, wenn bedacht wird, dass Christen nicht selten unter falschen Anschuldigungen verurteilt werden.

Mit Ihrer Unterschrift wird nebenstehende E-Mail an den Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen und an die Arabische Liga, mit dem Appell um Achtung der Religionsfreiheit im Iran, verschickt.

http://citizengo.org/de/12427-3-weitere-christen-im-iran-zum-tode-verurteilt

Im Namen der verfolgten Christen bedanken wir uns sehr herzlich für Ihre Unterstützung und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Ihre Ruth Staiger und das ganze Team von CitizenGO

------

CitizenGO ist eine Gemeinschaft aktiver Bürger, die sich weltweit für das Leben, die Familie und für Grundrechte einsetzt. Um mehr über CitizenGO zu erfahren, klicken Sie bitte hier oder folgen Sie uns auf https://www.facebook.com/citizengo oder Twitter

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen