Sonntag, 13. Dezember 2015

Pendlerströme im Bergischen Land um das Städtedreieck Wuppertal - Remscheid - Solingen

Pendlerströme mit Remscheid

Quelle: Berichte im RGA vom Dezember 2015
Sofern ich noch weitere Artikel bekomme, werde ich weitere Daten ergänzen.Der RGA nennt diesen Link: www.it.nrw.de 

Von Wupptertal nach Remscheid
IIIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIII 5.869
Von Remscheid nach Wuppertal
IIIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIIII IIII 5.389

Von Remscheid nach Solingen:
IIIIIIIIII IIIIIII 1.705
Von Solingen nach Remscheid
IIIIIIIIII IIIIIIIII 1.919

Von Hückeswagen nach Remscheid
IIIIIIIIII II 1.229
Von Remscheid nach Hückewsagen
IIIII I 576

Von Remscheid nach Düsseldorf
IIIIIIIIII I 1128
Von Düsseldorf nach Remscheid
IIIII 499

Auffällig ist die starke Pendlerbeziehung zwischen Remscheid oder unten folgend Solingen und Wuppertal. Aus den beiden kleineren Großstädten kommen jeweils in etwa so viele Pendler, als aus dem größeren Wuppertal dorthin fahren. Dies drückt sich aber nicht im Fahrplan der S 7 aus. Angesichts dieser Pendlerzahlen sollte überlegt werden, ob die S 7 einen Vollkreis fährt und die Lücke von Solingen Hbf. über Wuppertal Vohwinkel schließt. 

Denn 6.152 Pendlern aus Remscheid und Solingen zusammen nach Düsseldorf stehen 10.034 Pendler nach Wuppertal gegenüber. Nur 2001 Pendler fahren von Düsseldorf nach Remscheid und Solingen, von Wuppertal steuern diese beiden Städte 10.113 Pendler an. Dem wird aber der Fahrplan der Bahn nicht gerecht. 

Weitere Pendlerströme zwischen den Großstädten


Von Solingen nach Wuppertal
IIIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIII 4645
Von Wuppertal nach Solingen
IIIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIIII II

Von Solingen nach Düsseldorf
IIIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIIII I 5.1332
Von Düsseldorf nach Solingen
IIIIIIIIII IIIII 1.501

Von Wuppertal nach Düsseldorf
IIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIII 8.753
Von Düsseldorf nach Wuppertal
IIIIIIIIII IIIIIIIII IIIIIII 2.704

Akumulierte Pendlerstrome

Von Düsseldorf nach Remscheid und Solingen
IIIIIIIIII IIIIIIIIII 2.001
Von Solingen und Remscheid nach Düsseldorf
IIIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIIII II 6.152

Von Solingen und Remscheid nach Wuppertal:
IIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIIII 10.034
Von Wuppertal nach Remscheid und Solingen
IIIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIII IIIIIIIIII IIIIIIIIII I 10.113

Das zeigt deutlich, dass es im bergischen Städtedreieck in beide Richtungen ein ähnlich starkes Verkehrsaufkommen gibt. Für den ÖPNV ist das eine ideale Nachfragestruktur. Da aber die Schiene für weitere Fahrten attraktiver als der Bus ist, sollte die S 7 zu einem Vollkreis ausgebaut werden und so auch Haan, Gruiten und in Wuppertal die Bahnhöfe Vohwinkel (umsteigen in Richtung Essen - Bottrop), Sonnborn, Zoo und Steinbeck bedienen. Damit düfte man nachhaltig Verkehrsverlagerungen von der Straße auf den ÖPNV erreichen. 

Weitere Pendlerströme zwischen weiteren Städten

Von Wipperfürth nach Hückeswagen
IIIIIIII 789
Von Hückeswagen nach Wipperfürth
IIIIIII 692

Von Wermelskirchen nach Hückeswagen
IIII 383
Von Hückeswagen nach Wermelskirchen
IIIIII 608

Von Radevormwald nach Hückeswagen
III 323
Von Hückeswagen nach Radevormwald 
IIIIIII 692

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen