Donnerstag, 23. Juni 2016

Ist der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn aus dem Winterschlaf erwacht?

Zitat aus Welt am Sonntag: "..... ein Problem für Kefer, wirklich gefährlich ist aber die Stimmung im Aufsichtsrat. "Im März hat man uns erzählt, mit Stuttgart 21 sei alles in Ordnung, nun ist schon wieder Alarm", kritisiert ein Mitglied des Kontrollgremiums. "Entweder haben die Verantwortlichen im Vorstand nichts von den neuen Problemen gewusst. Das wäre schlimm. Oder man wusste davon, und wir wurden getäuscht. Das wäre dann ein echtes Problem für den betreffenden Vorstand." "

Liebe DB-Aufsichtsratsmitglieder, willkommen im Sommer 2016, die Zeit des Winterschlafes sollte endgültig vorbei sein! 


Sie sind doch die Kontrolleure, Sie dürfen doch nicht alles ungeprüft glauben, was Ihnen die sagen, die Sie kontrollieren sollen! Es ist Ihre Bringschuld kritische Quellen zu suchen und daraus Fragen an die DB- Konzernführung zu entwickeln. Bei Stuttgart 21 liegen alle kritischen Informationen offen auf der Straße! Was jetzt bei Stuttgart 21 auch bei Ihnen auf Kritik stößt, haben die Freunde einer am Gemeinwohl orientierten Bahn für Alle schon seid dem Planungsbeginn von Stuttgart 21 gesagt. Nun fliegen Ihnen die Fakten um die Ohren, die Sie bei einer ernsten Wahrnehmung des Aufsichtsratsmandats schon längst hättet kennen können und in die Debatten tragen können.


Die Vergangenheit können wir leider nicht mehr ändern, aber wenn Sie bereit sind, aus der Geschichte zu lernen, beweisen Sie das, indem Sie die Notbremse ziehen und das Projekt stoppen. Die vorhandenen Baugruben bieten durchaus Potenzial auf andere Art in wert gesetzt zu werden.
Quelle des Zitates:

https://www.youtube.com/watch?v=0XG5GPCXIDA

Projekt Umstieg - Teil 1: Die neue Stadtmitte und die wahre Städtebau-Chance



https://www.youtube.com/watch?v=zIzUoyjGC_I

Projekt Umstieg - Teil 2: Schienenverkehrsverbesserungen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen