Donnerstag, 6. Oktober 2016

Radevormwald: Ratsherr Dr. Axel Michalides stellt Antrag gegen Fußgängerverkehr

"Nun wird die Westfalenstraße zum Diskussionspunkt bei der Sitzung des Kultur-, Tourismus- und Verkehrsausschusses am Freitag. Denn das fraktionslose Ratsmitglied Dr. Axel Michalides fordert eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 50 Stundenkilometer und die Aufstellung von Gefahrenzeichen „Fußgänger“: „Solange, bis das Überqueren der Straße unmöglich gemacht wird. Beispielsweise durch einen Zaun“, sagt Michalides".


Diese Begründung hätte ich nicht für für möglich gehalten. Zuerst denkt man ein toller Antrag, da will der Ratsherr Dr. Axel Michalides was für den umweltfreundlichen und natürlichen Fußgängerverkehr tun. Doch wenn ich die Begründung, packt mich das kalte Entsetzen. Statt dem Fußgängerverkehr Vorrang einzuräumen und diesen zu fördern, wo es nur geht, soll dieser Verhindert werden. Seinen Antrag für einen Zebratsreifen auf der Mühlenstraße habe ich unterstützt, aber das hier geht nicht.


Heute am 6.10.16 um 17 Uhr ist das Thema im Verkehrsausschusschuss im Mehrzweckraum des Bürgerhauses. Thema sind auch der Nahverkehrsplan und schon lange vor dem Nahverkehrsplan von der AL gemachte ÖPNV und ÖV- Vorschläge und die Elternatxis zum Schulzentrum, wo infolge eines AL- Antrages die Stadt einen Vorschlag für eine Bringzone auf der Mühlenstraße ausgearbeitet hat. 


http://www.rga.de/lokales/radevormwald/gruenflaechen-nach-bau-will-auch-kulturauschuss-mitdiskutieren-6811847.html

Ausschussunterlagen:
http://session.radevormwald.de/bi/to0040.php?__ksinr=1564

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen