Freitag, 19. Januar 2018

„Wir haben es satt“-Demo in Passau - ÖDP ruft zur Beteiligung auf

PRESSEMITTEILUNG vom 19. Januar 2018

Am Samstag (27.1.), wenn Söder nach Passau kommt, demonstrieren wir für das Tierwohl, für Verbraucherschutz und für eine umweltfreundliche bäuerliche Landwirtschaft

„Wir haben es satt“-Demo in Passau - 
ÖDP ruft zur Beteiligung auf


Neben der zentralen bundesweiten „Wir haben es satt“-Demonstration am 20.01.18 in Berlin, gibt es eine Woche später am 27.1.2018 auch in Passau eine Demo. Ein breites Aktionsbündnis aus Verbänden, Parteien und Einzelpersonen will der Agrarindustrie mit mehreren Rednern die Stirn bieten. Die Auftaktkundgebung ist um 11.00 Uhr im Klostergarten, anschließend folgt ein Demonstrationszug.

 
Ein Schwein beim Sonnenbad im niederländischen Freilichtmuseum bei Arnheim. 
So gut geht es den wenigsten Artgenossen und dass will die ÖDP ändern. 


Die stellvertretende ÖDP-Landesvorsitzende Agnes Becker und der niederbayerische ÖDP-Vorsitzende und Bezirksrat Urban Mangold rufen alle Bürgerinnen und Bürger auf, durch ihre Teilnahme ein Zeichen zu setzen für die Agrarwende, für das Tierwohl, für gesunde Lebensmittel und gegen Glyphosat. Für die ÖDP spricht die stellvertretende Landesvorsitzende und Landtagskandidatin Agnes Becker. Die Tierärztin aus Wegscheid im Landkreis Passau wird in ihrem Redebeitrag vor allem auf die katastrophalen Zustände in der Massentierhaltung eingehen.


„Das Tierleid von der Geburt über die Aufzucht bis hin zur Schlachtung ist einer zivilisierten Gesellschaft unwürdig!“, betont Becker.


Noch unklar ist, ob es zu der geplanten und angefragten Übergabe eines agrarpolitischen Positionspapiers an den designierten Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder kommt, der sich im Rahmen des Neujahrsempfangs der CSU in Passau aufhält.

   
Landtagswahl 1992 in Baden Württemberg:
Der ÖDP liegt die bäuerliche Landwirtschaft am Herzen.


Link zur Pressemitteilung


Urban Mangold:

Fragen an: 
Klaus Buchner (München) MdeP (ÖDP)
Dr. Markus Söder MdL (CSU)



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen