Zum Zeitpunkt der Eingabe ohne
Bezahlschranke, die bei Teil 1 leider noch immer besteht. Ideal zum
Verbreiten bei in der Kirche Aktiven geeignet. Hervorhebungen und Bild
durch mich. Ein Dank an die katholische Wochenzeitung "Die Tagespost",
die im Sommer 2022 die Wende in der Berichterstattung zu Corona
geschafft hat und schon mehrfach gute Artikel zum Thema lieferte. Sie
können der Tagespost auf X folgen: x.com/DieTagespost und wer das Geld hat sollte die abonnieren.
Mein lieber Wormwood,
das sind ja äußerst beunruhigende Nachrichten! Es ist kein gutes Zeichen, dass Dein Patient begonnen hat, den Nutzen vieler „Schutzmaßnahmen“ infrage zu stellen und inzwischen auch ihre potentielle Schädlichkeit erkennt. Ich befürchte, er wird dann bald auch das Willkürliche von Anordnungen wie der Schließung von Restaurants und Kultureinrichtungen
wahrnehmen, die enorme – auch finanzielle – Anstrengungen unternommen
haben, um die ihnen auferlegten Schutzvorschriften zu erfüllen, sich
aber bisher nicht als Infektionstreiber erwiesen haben. Jeder Schritt weg von der Täuschung und hin zur Wahrheit ist aus unserer Perspektive zunächst einmal zu bedauern.
Doch damit ist Dein Patient noch lange nicht verloren. Es gibt andere,
kaum weniger vielversprechende Möglichkeiten, die sich dadurch für uns
auftun. Dein Patient ist nun desillusioniert, und er fragt sich, ob er
den Autoritäten, denen er bisher gefolgt ist, noch vertrauen kann. Eben
hier solltest Du ansetzen.
Hier weiterlesen:
Neue Dienstanweisungen an einen Unterteufel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen