Trotz kritischer Fragen dreier engagierter Volksvertreter sieht die Regierung des Kantons Zürich keinen Anlass, das skandalöse Lehrmittel "Sexualpädagogik der Vielfalt" aus dem Verkehr zu ziehen. Während in Deutschland zurecht ein Aufstand gegen das Lehrmittel tobt, animieren Schweizer Sexualpädagogen Schüler bislang unbehelligt dazu, "galaktische Sex-Spielzeuge zu entwerfen und erotische Musikstücke zu inszenieren." Helfen Sie uns, diesen Wahnsinn zu stoppen und unterzeichnen Sie jetzt unsere Petition:
NRW-Landtagswahl 2021: Gegen nächsten Lock-Down Stimme gültig für "Die Basis" einsetzen
RKI-Files zeigen, die Welt wurde aus reiner Willkür ohne Evidenz syn-corona-isiert. Es drohen neue Verträge und Regeln, mit denen alles noch schlimmer als erlebt wiederholt werden kann. Der durch eine "Verzehrstudie" spätestens seit 2007 der Bundesregierung bestätigt vorliegende pandemische Vitamin D-Mangel interessiert nicht mal Grüne und Linke, aber neuartige, gentechnische Injektionen werden seit 2020 von CDU, CSU, SPD, FDP, Grünen und Linken unterstützt. Unmengen an Geld wurden sinnlos verschwendet und den Menschen Schaden zugefügt. Vieles zum Thema finden Sie bei Gloria.tv: https://gloria.tv/Felix%20Staratschek . Nur wenn viele zur NRW-Landtagswahl sonstige Parteien wählen kann der Protest fruchten. Nur wenn Sie das mit allen Bekannten besprechen und digital dafür werben, kann dies eine Massenbewegung werden. Nur wer gültig eine "Die Basis" für seinen konstruktiven Protest wählt, kann sagen, dass er keinen Anteil an dem hat, was in Landtagen und Bundestag anstellen. Wahlenthaltung und ungültige Stimmen lassen die Mächtigen alleine durch ihre eigenen gültigen Stimmen weiter agieren. Nur gültige Stimmen können diese entmachten, so dass wir es bei jeder Wahl erneut versuchen müssen und unsere Stimme gültig einsetzen. Informieren Sie sich über Die Basis https://diebasis-partei.de/ Denn mit einer Stimme für CDU, CSU, SPD, FDP, Linken, AfD und Grünen, der Wahlenthaltung oder ungültigen Stimmen haben wir alle verloren, weil das dazu dient, das die Kräfte weiter agieren, die unser Land mit Panik überziehen und den Aufbau eines menschlichen Gesundheitswesen unterlassen. Weitere Infoseiten zu Corona sind unter Videos von mir auf Bitchute verlinkt. https://www.bitchute.com/channel/jpgOUrDd3rzd/ Bitte Bild mit rechter Maustaste anklicken und neues Fenster öffnen.
Samstag, 26. September 2015
„Sexualpädagogik der Vielfalt“ an Zürichs Volksschulen: Die Regierung soll endlich hinsehen und handeln!
Labels:
Bildung,
Bildungsplan,
Eltern,
Familie,
Kinder,
Schule,
Schweiz,
Sexualkunde
Freitag, 25. September 2015
Bürgermeisterwahl 2015: Das Wunder von Radevormwald
Felix Staratschek zu Geschichte und Verlauf der Bürgermeisterwahl 2015 in Radevormwald
Es schien in dem kleinen Städtchen Radevormwald in Nordrhein Westfalen eine gemachte Sache zu werden. CDU und SPD haben es im Frühjahr 2015 verkündet. Beide werden mit dem CDU- Ortsverbandsvorsitzenden Christian Viebach als Bürgermeisterkandidat in den Wahlkampf ziehen. Das die CDU Herrn Viebach aufstellen würde war klar. Er hatte sich seit 2009 zur zentralen Figur der CDU aufgebaut. Ziel der AL war es immer, dem Herrn Viebach, an dessen Eignung für das Bürgermeisteramt große Zweifel bestanden, einen gemeinsamen Kandidaten aller anderen Parteien entgegen zu stellen. Hier meine persönlich mit Herrn Viebach gemachten Erfahrungen: http://viertuerme.blogspot.de/2015/07/radevormwald-darf-nicht-zum-viebach-tal.html
Es schien in dem kleinen Städtchen Radevormwald in Nordrhein Westfalen eine gemachte Sache zu werden. CDU und SPD haben es im Frühjahr 2015 verkündet. Beide werden mit dem CDU- Ortsverbandsvorsitzenden Christian Viebach als Bürgermeisterkandidat in den Wahlkampf ziehen. Das die CDU Herrn Viebach aufstellen würde war klar. Er hatte sich seit 2009 zur zentralen Figur der CDU aufgebaut. Ziel der AL war es immer, dem Herrn Viebach, an dessen Eignung für das Bürgermeisteramt große Zweifel bestanden, einen gemeinsamen Kandidaten aller anderen Parteien entgegen zu stellen. Hier meine persönlich mit Herrn Viebach gemachten Erfahrungen: http://viertuerme.blogspot.de/2015/07/radevormwald-darf-nicht-zum-viebach-tal.html
Labels:
AL,
CDU,
Eric Hoffmann,
FDP,
Grüne,
Johannes Mans,
Kommunalwahl,
Radevormwald,
Rolf Ebbinghaus,
SPD,
Staratschek,
UWG,
Viebach
Sonntag, 20. September 2015
Verband Familienarbeit unterstützt „Aufstand der Familien“
Pressemeldung 18.09.2015
Verband Familienarbeit unterstützt „Aufstand der Familien“
Der Deutsche Familienverband (DFV) und der Familienbund der Katholiken (FDK) fordern alle sozialversicherten Eltern unterhaltspflichtiger Kinder zu einem „Aufstand“ auf, der auch vom Verband Familienarbeit e.V. unterstützt wird.
Eltern sollen bei ihrer Gesetzlichen Krankenversicherung eine Reduzierung ihrer Beiträge beantragen, weil die bisherigen Beiträge als überhöht angesehen werden. Nach dem zu erwartenden ablehnenden Widerspruchsbescheid ist die Voraussetzung einer Klage beim zuständigen Sozialgericht gegeben, deren Bearbeitung auf Antrag bis zur Entscheidung von drei ähnlichen beim Bundessozialgericht (BSG) anhängigen Berufungsverfahren zurückgestellt werden kann. Näheres ist unter www.elternklagen.de nachzulesen. Dort sind auch Musterformulare herunterzuladen.
Labels:
Familie,
gericht,
Gesundheit,
Johannes Resch,
Kinder,
Sozialpolitik
Samstag, 19. September 2015
5. Sitzung des Schulausschusses am Mittwoch, den 02.09.2015
Niederschrift über die 5. Sitzung des Schulausschusses am Mittwoch, den 02.09.2015, um 17:00 Uhr im
Mehrzweckraum des Bürgerhauses, Schloßmacherstr. 4-5. http://session.radevormwald.de/bi/to0040.php?__ksinr=1226
1. Niederschrift über die 4. Sitzung des Ausschusses am 19.02.2015 (öffentlicher Teil)
2. Neue Sekundarschule ab dem Schuljahr 2016/17 - Inhalte und Organisation BV/0182/2015
3. Förderschule - Zusammenschluss der Armin-Maiwald-Schule und der Erich-Kästner-Schule
BV/0184/2015
4. Fortschreibung des Medienentwicklungsplanes für die Jahre 2016 - 2020 BV/0185/2015
5. Vorstellung der neuen Schulleiterin der GGS Stadt IV/0136/2015
6. Mitteilungen und Fragen
Mehrzweckraum des Bürgerhauses, Schloßmacherstr. 4-5. http://session.radevormwald.de/bi/to0040.php?__ksinr=1226
1. Niederschrift über die 4. Sitzung des Ausschusses am 19.02.2015 (öffentlicher Teil)
2. Neue Sekundarschule ab dem Schuljahr 2016/17 - Inhalte und Organisation BV/0182/2015
3. Förderschule - Zusammenschluss der Armin-Maiwald-Schule und der Erich-Kästner-Schule
BV/0184/2015
4. Fortschreibung des Medienentwicklungsplanes für die Jahre 2016 - 2020 BV/0185/2015
5. Vorstellung der neuen Schulleiterin der GGS Stadt IV/0136/2015
6. Mitteilungen und Fragen
Labels:
AL,
CDU,
Dr. Korsten,
FDP,
Niederschrift Rat/ Ausschuss,
Radevormwald,
Schule,
SPD,
UWG
Mittwoch, 9. September 2015
Neue Facebookgruppe "Eisenbahn - Verkehrspolitik - ÖPNV - Umweltverbund"
"Eisenbahn - Verkehrspolitik - ÖPNV - Umweltverbund"
Eine neue Facebookgruppe, um alle zu vernetzen, die sich für eine Verkehrswende hin zum Umweltverbund einsetzen wollen.
Angesprochen sind u.a. Mitglider von Pro Bahn, Bahnkundenverband, VCD, ADFC, Verkehrsinitiativen, Verkehrsunternehmen, Verkehrswissenschaft, Ingenieure, Parteien... sowie Fahrgäste, umsteigewillige Autofahrer, Verlader auf die Güterbahn.....
Labels:
Eisenbahn,
Fahrrad,
Umwelt,
Verkehrspolitik
Dienstag, 8. September 2015
Verband Familienarbeit: Betreuungsgeldmittel zweckgebunden den Länder zur Verfügung stellen
Verband Familienarbeit e.V.
Pressemeldung 07.09.2015
Nach dem Urteil des BVerfG: Die für das Betreuungsgeld vorgesehenen Bundesmittel müssen den Ländern überlassen werden
Das vom Bundesverfassungsgericht (BVerfG) gekippte Betreuungsgeld war sicher keine familienpolitische Glanzleistung, da es die vom Grundgesetz geforderte Gleichberechtigung aller Eltern für die von ihnen gewählte Art der Betreuung ihrer Kinder nur ansatzweise verwirklichte. 150 € Betreuungsgeld gegenüber dem etwa 10-fachen Betrag für einen Krippenplatz schaffen keine Gleichstellung.
Pressemeldung 07.09.2015
Nach dem Urteil des BVerfG: Die für das Betreuungsgeld vorgesehenen Bundesmittel müssen den Ländern überlassen werden
Das vom Bundesverfassungsgericht (BVerfG) gekippte Betreuungsgeld war sicher keine familienpolitische Glanzleistung, da es die vom Grundgesetz geforderte Gleichberechtigung aller Eltern für die von ihnen gewählte Art der Betreuung ihrer Kinder nur ansatzweise verwirklichte. 150 € Betreuungsgeld gegenüber dem etwa 10-fachen Betrag für einen Krippenplatz schaffen keine Gleichstellung.
Labels:
Bundesregierung,
Familie,
gericht,
Gertrud Martin,
Johannes Resch,
Landtag,
Urteil
Donnerstag, 3. September 2015
Retorn to Order / Rückkehr zur Ordnung: Catholic Solution For Our Economic Meltdown. . .
Retorn to Order / Rückkehr zur Ordnung: Catholic Solution For Our Economic Meltdown. . .
English Text with automatic and overworked translation into german language
Englischer Text mit gegenübergstellter automatischer Übersetzung ins Deutsche, die zur Verständlichkeit etwas ediert wurde.
USA Wirtschaft / economy Krise / crisis katholische Soziallehhre
English Text with automatic and overworked translation into german language
Englischer Text mit gegenübergstellter automatischer Übersetzung ins Deutsche, die zur Verständlichkeit etwas ediert wurde.
USA Wirtschaft / economy Krise / crisis katholische Soziallehhre
Labels:
Armut,
christliche Soziallehre,
Englisch,
Kirche,
soziale Marktwirtschaft,
USA,
Wirtschaft
Dienstag, 1. September 2015
EU will unseren Schulen Gender-Ideologie aufzwingen
Am 8. September 2015 wird das EU-Parlament über den "Rodrigues-Bericht" abstimmen. Der Bericht erweckt auf den ersten Blick den Anschein, sich dem an und für sich löblichen Ziel der "Stärkung von Mädchen durch Bildung in der Europäischen Union" zu widmen. Erst auf den zweiten Blick und nach genauerem Durchlesen offenbaren sich die weiteren Absichten des Berichtes.
Es sollen die Rechte von Eltern in der Erziehung ihrer Kinder weiter beschnitten und eingeschränkt werden, indem die Gender-Ideologie EU-weit verstärkt in den Schulunterricht aufgenommen werden soll:
Labels:
EU,
Europa,
Familie,
Gender Mainstreaming,
Homosexualität
Windenergie über unseren Wäldern?
[sfv-rundmail] 1.9.2015
1. Brief an Franz Alt wegen angeblicher Ablehnung der Windenergie im Wald
2. Karikatur des Monats August
3. Solarstromerträge ablesen
1. Brief an Franz Alt wegen angeblicher Ablehnung der Windenergie im Wald
2. Karikatur des Monats August
3. Solarstromerträge ablesen
Abonnieren
Posts (Atom)