Direkt am Hauptbahnhof in Wuppertal Elberfeld (Schwebebahn-Haltestelle Döppersberg) wird am Samstag den 8. Februar 2025 eine Wahlkampfkundgebung für oder mit dem Einzelbewerber Reiner Füllmich stattfinden. Möglich gemacht hat die Kandidatur die Partei "dieBasis", die in Wuppertal die Unterschriften für die Wahlzulassung gesammelt hat. Von 12 bis 16 Uhr ist die Kundgebung geplant. (Quelle: Wochenzeitung "Demokratischer Widerstand", mittlerweile auch in vielen Kiosken kaufbar, wenn man mal ein Probeexemplar lesen will. https://demokratischerwiderstand.de )
Wuppertal ist auch so eine Reise wert, Zoo, Kunstmuseum, Schwebebahn lohnen einen Besuch. An diesem Wochenende finden Samstag und Sonntag erstmals wieder Zugfahrten zwischen Wuppertal Oberbarmen und Wuppertal Beyenburg (Klosterkirche, kleiner Stausee) statt. http://www.wupperschiene.eu . Zusätzlich zu den Zügen kann man mit den Linien 616 und 626 diese Strecke fahren, wenn man die Zugfahrt in nur einer Richtung schafft. Mit der S 7 können sie eine Bahnfahrt über die Müngstener Brücke machen, die höchste Eisenbahn-Metall-Brücke in Deutschland. Mit dem Tagesticket des NRW-Tarifs ist bis auf den Zug nach Beyenburg der ganze ÖPNV frei nutzbar, mit dem Quer durchs Land Ticket für die Anreise aus benachbarten Bundesländern nur die Eisenbahn im Deutschlandtarif (S-Bahn, RB, RE). Osnabrück gehört zum NRW-Tarif.
In Nordrhein Westfalen sind mir drei Einzelbewerbungen bekannt, die nach 2020 den Mit hatten gegen das Corona-Unrecht aktiv zu werden. Diese sind auf Abgeordnetenwatch befragbar, können aber nur ihren potentiellen Wählern und der Moderation von Abgeordnetenwatch die Wahrheit zum Coronageschehen erzählen, wenn Sie denen eine Frage stellen, die die Moderation übersteht. Sollten Sie weitere gute Direktkandidaten kennen, hängt es von Ihrer Frage ab, ob das Coronaverbrechen ein Thema im Wahlkampf werden kann oder nicht. Die Antworten können noch lange nach der Wahl nachgelesen werden. Sie werden nur mit Vornamen und dem ersten Buschstaben des Nachnamen als Fragestelle erwähnt. Das finde ich persönlich schade,. da ich gerne zu meinen Fragen stehe, für andere mag das beruhigend sein, nicht auf dem Servierteller zu stehen. Wenn Sie eine gute Frage haben stellen Sie die an alle in einem Wahlkreis. Auch Fragen die die Moderation nicht freischaltet, werden den Kandidaten zur Kenntnis gegeben, was bei denen was bewirken kann. Und auch die Moderation, die nach meinem Eindruck das Coronageschehen noch nicht durchschaut und das Unrecht eher deckt, könnte durch viele gute Fragen nachdenklich werden.
Ich muss nicht immer mit den Kandidaten einer Meinung sein, aber ich denke, die haben zu einem Thema Flagge gezeigt, bei dem sich viele wegduckten und haben es deshalb verdient durch Fragen die Chance zu bekommen das mitzuteilen, weswegen die kandidieren. Jeder sollte zusätzlich seine Postleitzahl ins Suchfeld geben und dann die Kandidaten befragen, von denen er einen wählen kann. Und es kann auf keinen Fall schaden diese Veranstaltung zum Anlass zu nehmen, sich mal diese Seite anzuhören, da das was da gesagt wird wohl kaum in den Medien vorkommt. https://www.abgeordnetenwatch.de/bundestag
Diese 3 Kandidaten haben im Prinzip nichts miteinander zu tun und treten jeder aus individuellen Beweggründen an. Sollte man einen nicht mögen ist das kein Grund das auf die anderen zu übertragen.
Rechtsanwalt Reiner Füllmich, Wuppertal
Rechtsanwalt Tobias Ulbrich, Düsseldorf
Axel Turck, Unternehmer, Lüdenscheid / Märkischer Kreis /Kreis Olpe
Kleiner Hinweis: Ich gender nicht da sich alle meine Aussagen auf das Menschsein beziehen und ich daher immer alle Menschen meine. So ist meine Sprache inklusiv und so verständlich, wie es mein Unvermögen gut zu schreiben erlaubt. Die gesündeste Sportart ist sich selbst auf den Arm zu nehmen.
Und für alle die mal eine Auszeit aus der Politik brauchen hier die Ergänzung oder Alternative:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen