https://cdu-radevormwald.de
Die Seite gibt einen Einblick in die Arbeit der Partei.
Das Wahlprogramm befindet sich auf der Seite des Bürgermeisterkandidaten in vielen Sprachen. Bei den Aussagen frage ich mich, wann hat die CDU dass was die hier alles fordert als Antrag eingebracht? Denn die Fraktion sitzt im Rat und vieles was passiert macht nicht der Bürgermeister, sondern die Ratsmehrheit. Es wäre daher sinnvoll, bei jedem Punkt den man fordert aufzuzeigen, was man bisher schon zur Erreichung dieser Ziele unternommen hat oder woran die Umsetzung scheiterte. Die CDU-Aussagen sind sehr allgemein gehalten.
Zitat:
"Wir müssen Mobilität neu denken und setzen uns deshalb auch für innovative Ansätze zur Weiterentwicklung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und der Verkehrsführung in unserer Stadt ein."
Ich weiß nach diesen Zeilen nichts was die CDU will. Bisher hat die CDU alle innovativen Ideen ablehnt. Wenn Dejan Vujinovic Radevormwald wirklich neu denken will müsste er zuerst bei der CDU für einen neuen Politikstil sorgen. Ortsbus statt Schulbus, Festplatz statt Busbahnhof, eine neue Bushaltestelle "Schlossmacherplatz zwischen Sparkasse und Blumenstraße, jeweils in Fahrtrichtung vor dem Kreisverkehr war mit der CDU nicht machbar. Meine Ideen zum ÖPNV habe ich allen Parteien bekannt gemacht. https://viertuerme.blogspot.com/2019/07/burgeranregung-den-oberbergischen-kreis.html
Diese Kritik könnte ich im Prinzip bei jeder Partei schreiben. Die gilt daher auch für die SPD, die FDP, die Grünen und die UWG. Beim Nahverkehr war einzig das Linke Forum für meine Ideen, da deren Spitzenkandidat als ÖPNV-Nutzer erkennt, was sinnvoll für die Menschen ist, die den ÖPNV brauchen.
SPD
SPD
Ich finde bei der SPD einige Videos aber kein Wahlprogramm oder Aussagen zu deren alltäglicher Politik. Sollte es da was geben ist es nicht sehr benutzerfreundlich dargestellt. Über die Bürgermeisterkandidatin weiß ich zu wenig. Ich habe in der Coronazeit zu viele freundlich lächelnde Politikerinnen erlebt, die forderten dass mich trotz absoluter Friedlichkeit die Polizei mit Schlagstöcken prügeln soll, wenn ich gegen die heiligen Maßnahmen auf die Straße gehe, die laut RKI-Wieler wie ein Glaubensdogma nie hinterfragt werden durften und keinerlei wissenschaftliche Grundlage hatten ("Wir mussten etwas finden das wie Wissenschaft aussieht").
Solange die SPD Täter wie Lauterbach in ihren Reihen akzeptiert, kann ich diese Partei nicht wählen. Das gilt gleichermaßen für die CDU und Spahn,
FDP
https://www.fdp-radevormwald.de
Die FDP-Seite zeigt mir wenig über deren kommunale Arbeit. Immerhin haben die ein Wahlprogramm verlinkt, zu dem ich im wesentlichen das gleiche sagen kann wie zur CDU. Beim ÖPNV ist die FDP minimal konkreter als die CDU und fordert eine Verlängerung der Linie 671 Remscheid-Radevormwald, ohne zu sagen, wohin die Linie verlängert werden soll und wie sich das auf den Fahrplan auswirkt. Bei den Zeilen zur CDU habe ich mein ÖPNV-Konzept für Radevormwald verlinkt dass ich auch der FDP ans Herz lege. Wir müssen den ÖPNV neu denken, mit dem Status Quo wird uns keine Verbesserung gelingen. Da die AL nicht mehr antritt bin ich politisch in Radevormwald heimatlos. Bei der FDP habe ich noch am ehestens Toleranz erfahren und auch den einen oder anderen Zuspruch als ich sachkundiger Bürger war. Ich werde deshalb der FDP durch mein Wahlkreuz die Chance geben zu zeigen, wie die ihre Aussagen in Politik umsetzen.
UWG
https://www.uwg-radevormwald.de
Seit 23. März 2023 kein neuer Eintrag, wirbt noch für die Corona-Giftspritzen-Impfung. Keine Berichte über das was die UWG im Rat beantragt hat oder Aussagen warum man wie zu welchen Anträgen abgestimmt hat. Die UWG war bisher unberechenbar, war immer bereit jeden Blödsinn von CDU und SPD mitzutragen und könnte als Vorbild für Friedrich Merz im Brechen von Wahlversprechen gelten.
Linkes Forum
https://www.linkes-forum.de
Das Linke Forum hatte von der praktizierten Politik her die meisten Übereinstimmungen mit der AL. Die Geldverschwendung durch CDU und SPD wurde da ebenso abgelehnt und es gab vom Linken Forum Anträge die mit Ergänzungsanträgen der AL zu dauerhaften Verbesserungen im ÖPNV an den Wupperorten führten. Leider hat das Linke Forum stärker als alle anderen Fraktionen das unwissenschaftliche Coronanarrativ bis heute verinnerlicht und unterstützt diese menschenverachtende Politik bis heute. Das macht es mir unmöglich hier meine Stimme einzusetzen. Zwar vertritt das Linke Forum als Fernziel einen Kommunismus, den ich entschieden ablehne, aber das hätte kommunal keine Bedeutung, da hier nur im Rahmen der Gesetzte gehandelt werden kann, die Bund und Land vorgeben. Eine sozialistische Revolution ist kommunal nicht machbar, eine sozialere Politik schon. Wenn das Linke Forum bis zum Wahltag bedauert, welches "Staatsverbrechen" die Liste mitgetragen hat, könnte ich meine Wahlentscheidung noch ändern.
Bündnis 90 7 Die Grünen
https://gruene-radevormwald.de/startseite
Ich finde bei den Grünen keine Seite die deren Anträge zeigt. Positiv ist der Kalender, der alle Gremiensitzungen in Radevormwald anzeigt. Die Grünen haben wie FDP und CDU ein Wahlprogramm:
Ich finde bei den Grünen keine Seite die deren Anträge zeigt. Positiv ist der Kalender, der alle Gremiensitzungen in Radevormwald anzeigt. Die Grünen haben wie FDP und CDU ein Wahlprogramm:
Beim ÖPNV fabulieren die Grünen von einem Stadtbus. Radevormwald hat jedoch keinen Verkehrsbetrieb und meinen Vorschlag die Mittel für den Schulbusverkehr zu nutzen einen Ortsbus für alle zu schaffen wurde auch von den Grünen abgelehnt. Auch den Grünen liegen meine beim CDU-Abschnitt verlinkten ÖPNV-Vorschläge für Radevormwalds vor. Statt das Programm mit wirren und unklaren Aussagen zu füllen, hätten die Grünen mein Konzept für eine Linienreform übernehmen können. Der ÖPNV in Radevormwald hat Licht und Schatten. nach Halver und Hückeswagen ist das Angebot mäßig ohne Spätverkehr, den Wupperorten fehlen eine Frühfahrt für den Sichtbeginn um 6 Uhr nach Radevormwald und zwei Spätfahrten am Abend. Die Kernstadt ist recht gut mit Remscheid verbunden bis in die Nacht und am Wochenende bis 1.16 Uhr ab Friedrich Ebert Platz. Leider haben die Grünen wie die UWG in der Vergangenheit zu oft unlogisch und entgegen ihren Wahlversprechen abgestimmt, dass ich zu dieser Partei kein Vertrauen habe. Die Grünen waren im Bundestag und in Landtagen die schlimmsten Antreiber unsinniger Coronamaßnahmen und haben nach meiner Wahrnehmung keinen einzigen grünen Ansatz in die Debatte gebracht, wie die Stärkung des Immunsystems durch Vitamin D und einen Umstieg vom PKW auf Fahrrad oder die eigenen Füße. Bewegung und Vitamin D stärken die Immunabwehr und müssten von jeder ökologischen Partei in einer Pandemie empfohlen werden.
AfD
AfD
Die AfD hat für Radevormwald nicht mal eine eigene Internetseite. Wozu auch. die sagen eh nie was im Stadtrat oder den Ausschüssen. Früher saß die Rader Liste mal als PRO NRW im Stadtrat und brachte da auch nichts, obwohl die im Wahlkampfflugblatt versprachen "Politverversager vor sich herzutreiben". Damit hatte PRO NRW im Prinzip richtig beschrieben, wie auch ich die Politik in Radevormwald sehe. Aber von Treiben keine Spur. Das passiert durch gute Reden, durch gute Anträge und durch ein Brechen einer Medienblockade durch eigene Infoschriften, die man an die Haushalte verteilt. Das andere die Anträge ablehnen kann kein Grund sein die nicht zu stellen. Denn jeder Antrag zeigt dass man versucht die eigenen Aussagen in politisches Handeln umzusetzen. Alle Parteien versprechen vor Wahlen deutlich mehr als die vor oder nach Wahl mit Anträgen beglaubigen. Aber bei keiner Partei ist die Diskrepanz so groß wie bei der AfD. Sie Sitzungsgelder für AfD-Mitglieder sind daher in der Rader Kommunalpolitik die größte Steuergeldverschwendung. Die AfD taugt daher nicht für eine Protestwahl.
Als ich per Einwohnerfrage die Coronaaufarbeitung in Radevormwald anstoßen wollte gab es keine Reaktionen aus der hiesigen AfD.
Protestwahlen sind der Einsatz der Wahlstimme gegen den Trend. Und da akut die FDP eher nicht im Trend liegt und in Radevormwald keine sonstige Partei antritt protestiere ich gegen das Verhalten der anderen Parteien indem ich diesmal für den Stadtrat FDP wähle.
BSW
Im Kreis tritt das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) an. Da die Gruppe neu ist kann ich dazu hier wenig sagen. Auf Landes- und Bundesebene vertreten die leider auch Positionen die ich als Katholik ablehne. Aber im Gegensatz zum Linken Forum kommen vom BSW Forderungen die Coronazeit aufzuarbeiten, so dass ich für den Kreistag in Ermangelung anderer annehmbarer Protestparteien diesmal das BSW wählen werde. In Gummersbach, Wipperfürth und Lindlar sind die auch für den Stadtrat aufgestellt.
Sahra Wagenknecht kommt nach Wuppertal, ich werde da leider nicht hin können, aber es ist eine Gelegenheit sich mal anzuhören was sie zu sagen hat.
Veranstaltung mit Sahra Wagenknecht: Der Endspurt zur Kommunalwahl 2025 in Wuppertal https://bsw-vg.nrw/veranstaltung-mit-sahra-wagenknecht-der-endspurt-zur-kommunalwahl-in-wuppertal/ 11.September, 17 Uhr Willi Brand Platz, zu Fuß vom Hbf erreichbar. Gut erreichbar per ÖPNV aus Radevormwald Remscheid Solingen Schwelm Velbert Haan Ennepetal Gevelsberg Sprockhövel Essen Leverkusen Erkrath Mettmann
Landratswahl:
https://www.oberberg-aktuell.de/politik/gleich-sechs-bewerber-f--r-den-posten-des-landrats-a-118747
Bei der Landratswahl ist kein Kandidat überzeugend. Interessant ist dass die EU-freundliche Partei "Volt" einen Bewerber stellt, obwohl die keine Liste für den Kreistag haben. Aber Volt war wie das Linke Forum Befürworter von Zero Covid und damit von noch schärferen Maßnahmen. Bleibt zu hoffen dass die UWG im Kreis besser ist als die UWG in Radevormwald, so dass ich deren Bewerber Dillon Weber wählen werde. Die CDU hat als es möglich war die Reaktivierung der Wiehltalbahn hintertrieben und kann daher von niemanden gewählt werden, dem es um eine gute Entwicklung im Oberbergischen Kreis geht. Ich finde akut keine Interetseite für Oberberg von Volt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen