NRW-Landtagswahl 2021: Gegen nächsten Lock-Down Stimme gültig für "Die Basis" einsetzen

NRW-Landtagswahl 2021: Gegen nächsten Lock-Down Stimme gültig für "Die Basis" einsetzen
RKI-Files zeigen, die Welt wurde aus reiner Willkür ohne Evidenz syn-corona-isiert. Es drohen neue Verträge und Regeln, mit denen alles noch schlimmer als erlebt wiederholt werden kann. Der durch eine "Verzehrstudie" spätestens seit 2007 der Bundesregierung bestätigt vorliegende pandemische Vitamin D-Mangel interessiert nicht mal Grüne und Linke, aber neuartige, gentechnische Injektionen werden seit 2020 von CDU, CSU, SPD, FDP, Grünen und Linken unterstützt. Unmengen an Geld wurden sinnlos verschwendet und den Menschen Schaden zugefügt. Vieles zum Thema finden Sie bei Gloria.tv: https://gloria.tv/Felix%20Staratschek . Nur wenn viele zur NRW-Landtagswahl sonstige Parteien wählen kann der Protest fruchten. Nur wenn Sie das mit allen Bekannten besprechen und digital dafür werben, kann dies eine Massenbewegung werden. Nur wer gültig eine "Die Basis" für seinen konstruktiven Protest wählt, kann sagen, dass er keinen Anteil an dem hat, was in Landtagen und Bundestag anstellen. Wahlenthaltung und ungültige Stimmen lassen die Mächtigen alleine durch ihre eigenen gültigen Stimmen weiter agieren. Nur gültige Stimmen können diese entmachten, so dass wir es bei jeder Wahl erneut versuchen müssen und unsere Stimme gültig einsetzen. Informieren Sie sich über Die Basis https://diebasis-partei.de/ Denn mit einer Stimme für CDU, CSU, SPD, FDP, Linken, AfD und Grünen, der Wahlenthaltung oder ungültigen Stimmen haben wir alle verloren, weil das dazu dient, das die Kräfte weiter agieren, die unser Land mit Panik überziehen und den Aufbau eines menschlichen Gesundheitswesen unterlassen. Weitere Infoseiten zu Corona sind unter Videos von mir auf Bitchute verlinkt. https://www.bitchute.com/channel/jpgOUrDd3rzd/ Bitte Bild mit rechter Maustaste anklicken und neues Fenster öffnen.

Samstag, 25. Oktober 2025

23.926 Unterschriften für "Bahnhof mit Zukunft" in Stuttgart - Aufruf an ÖDP und dieBasis jetzt in den Widerstand einsteigen / Grünen Bundesparteitag mit Aktionen begleiten

Grüß Gott in der Runde!


Die 51. Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen findet in Hannover vom 28. bis 30. 11. 2025 statt.

https://www.gruene.de/artikel/51-bdk-2025-in-hannover

Zwischen  U-Bahn & Messehalle 7 ist genug Platz für Schilderaktionen. Jeder kann anreisen und die Grünen freundlich auf ihre brutale Politik hinweisen. Aktionen Einzelner muss man nicht anmelden und wenn zufällig viele Individuen da was machen kann dies eine schöne Wirkung haben. Es wäre natürlich auch schön wenn es eine angemeldete Kundgebung zwischen Bahnhof und Messe gäbe, wo alle Grünen und Medienleute vorbei müssen. Da ist ein schöner Platz am Weg zur Halle.


Die Grünen versagen oder machen fatale Politik, egal ob Corona, Stuttgart 21, Annahme von Firmenspenden, Kriegeslust und Diplomatieversagen, Einschränkung der Meinungsfreiheit, Kindeswohlgefährdung durch ideologische Indoktrination an Schulen, Ökologie des Menschen bei grüner Gesundheitspolitik nicht sichtbar. Ich habe das vor Corona zum Thema Stuttgart 21 einen Tag vor der Halle des Grünen-Parteitags in Bielefeld gemacht. Mit einem kurzen Lied habe ich alle Passanten beglückt und die Fahne des S21-Widerstandes hochgehalten.


---------- Forwarded message ---------
Von: BahnhofMitZukunft.de <info@bahnhofmitzukunft.de>
Subject: 23.926 MAL DANKE !

Es ist geschafft. Auch wenn die ÖDP das nach meiner Wahrnehmung verschlafen hat und auch dieBasis dazu nichts auf ihren Seiten brachte, ist es nicht zu spät aufzuwachen und sich umgehend auf den Bürgerentscheid einzustellen. Denn um die Mehrheit zu bekommen, muss massive Überzeugungsarbeit geleistet werden. Wissen ist ganz einfach zu bekommen: 
--An der Mahnwache gegenüber vom Stuttgarter Hbf.
--Auf der wöchentlichen Montagsdemo
 
Mein Vorschlag um Zeit effektiv zu nutzen. Sie machen montags nach der Demo ihren Parteistammtisch. Aus dem was sie auf der Demo und anderswo hören können Sie immer wieder Pressemitteilungen machen für ihre Partei / ihren Verein.

Sie stellen jetzt die Kandidaten auf und machen neben der Corona-Aufarbeitung und Aufklärung Stuttgart 21 zu ihrem Thema.

Man kann wunderbar zeigen, wie die Politik von CDU, SPD, FDP und Grünen der Stadt Stuttgart und ihren Einwohnern sowie dem bundesweiten Schienenverkehr schadet. Ein Leistungsfähiger Bahnhof, der die Gleise des Kopfbahnhof weiter nutzt ist für die Stadt und das ganze Land wichtiger als eine Hausbebauung genau an dieser Stelle.

Stuttgart 21 bindet Ressourcen an Geld und Planungskapazitäten, die im ganzen Land sinnvoller eingesetzt werden müssen.    

Über die Gäubahn strahlt das Thema weit nach Süden aus. Denn die einstige Magistrale Stuttgart - Zürich- Mailand soll für Jahre vom Tunnelbahnhof S 21 abgeschnitten werden, statt den Kopfbahnhof weiter anzufahren. Ein teurer Tunnel, den man bei Weiternutzung des Kopfbahnhofs einsparen kann soll die Gäubahn über den Stuttgarter Flughafen an S 21 anbinden. 

Direkt betroffen sind Böblingen, Horb, Rottweil, Tuttlingen, Singen und Konstanz.

Mit einmal Umsteigen betroffen sind der Schwarzwald mit Freudenstadt, die östliche Bodenseeregion, Sindelfingen.

Während man für Stuttgart 21 das Geld in den Tunnelgulli wirft, haben CDU CSU SPD FDP und Grüne es nie geschafft die Wiederherstellung der kompletten Zweigleisigkeit der Gäubahn umzusetzen oder auch nur durchzuplanen. Man kann in der ganzen Region aufzeigen dass dies das Zugangebot für die Menschen der Region und die Gestaltungsmöglichkeiten der Fahplanmacher massiv einschränkt.   

Parteien die akut keine Chance auf Sitze im Parlament haben können in der Region durch gutes Auftreten Mitglieder werben, Achtungserfolge erzielen, andere Parteien auf das Thema aufmerksam machen und zum Handeln oder Umdenken zwingen und durch den Bürgerentscheid ist es möglich eigene politische Ziele als APO durchzusetzen. 

Also stellen Sie in Stuttgart und entlang der Gäubahn ihre Direktkandidaten auf und binden Sie das Bürgerbegehren und das Großthema Stuttgart 21 in ihre Auftritte ein. Sie können z.B. Schilderaktionen oder Wahlplakate machen:

Gäubahn noch immer eingleisig dank CDU, Grünen & SPD! Das zweite Gleis wählen: dieBasis/ÖDP

Stuttgart erstickt im Verkehr weil der Kopfbahnhof zerstört wird / Verkehrspolitik für die Menschen mit ÖDP/dieBasis

Ohne Kopfbahnhof wird S 21 zum Engpass 21 : Eine bessere Bahn ist möglich mit dieBasis/ÖDP

Wer hat die letzten Jahre regiert und den Zustand der Gäubahn zu verantworten? Wir machen die Bahn besser: ÖDP/dieBasis

Stuttgart 21 ohne Kopfbahnhof zerstört den Bahnverkehr
Grüne schauen weg
CDU SPD FDP schaden aktiv der Stadt
diesmal ÖDP/dieBasis 

Ich weiß, dass der S21-Widerstand voll auf das Coronanarrativ abgefahren ist und wahrscheinlich dieBasis gar nicht gerne sieht. Das sollte aber irrelevant sein wenn es um Stuttgart, Baden Württemberg, Deutschland und sogar internationale Bahnverbindungen geht. Die DB ist so unzuverlässig, dass die Schweiz keine deutschen Züge weit ins Land fahren lassen will. Wer zu Corona Nachhilfe braucht, ich habe da was auf X fixiert, dass immer ganz oben steht: https://x.com/FJStaratschek/with_replies 

Und wenn es mal wieder eine Unterbrechung der Oberrhein-Bahn gibt ist eine eingleisige Gäubahn nicht in der Lage Umleiterzüge aufzunehmen. 

Ich würde eine ICE-TGV-Neubaustrecke Basel - Mülhausen (Anschluss nach Lyon und Marseille)- Freiburg - Straßburg (Anschluss nach Paris)- Karlsruhe begrüßen als deutsch-französisches Gemeinschaftsprojekt. Ich denke da besteht ein großes Verlagerungspotential vom PKW zur Bahn und es wäre auch attraktiv bis ans Mittelmeer in den Urlaub die Bahn zu nutzen. Mit dem TGV über Brüssel war ich abends in Remscheid vom Korsika-Urlaub (Nachtschiff nach Toulon). Das wäre im ganzen Rheintal eine gute politische Forderung. Reaktivierung Colmar-Freiburg. DB- und Baden Württemberg-Tarif bis Straßburg Hbf. um die Region Offenburg an den Fernverkehr anzubinden.  

Ich bin derzeit parteilos, war mal ÖDP und sympathisiere seit deren Corona-Versagen mit dieBasis. Beim Versuch Gutes anzuregen bin ich grundsätzlich überparteilich. Wohin ich in Zukunft eher neige und ob ich wieder in Parteipolitik einsteige hängt auch davon ab, ob die Parteien wirklich was werden wollen und die hier genannten Themen aufgreifen.

Und wenn Sie selber weit weg von Stuttgart wohnen, vielleicht können Sie Hilfe anbieten und sich bereit erklären ein paar Stunden oder Tage in Stuttgart oder anderswo im Musterländle zu helfen. Als ich noch ÖDP-Mitglied war, war ich zwei mal längere Zeit in Baden Württemberg aktiv, z.T. privat untergebracht, zum Teil in der Jugendherberge. Jede Gesamtpartei muss das Potential erkennen, dass sich mit dem Thema Stuttgart 21 und der Gäubahn bietet. Für die Herausgabe einer eignen S-21-Zeitung für Stuttgart würde ich spenden. Die ÖDP hat mit Foundraising um 2012 25.000 Euro mobilisiert, da müsste was möglich sein. Wer mit einem guten Konzept kommt und in Stuttgart zum Volksentscheid aktiv wird, dem spende ich 100 Euro. Und wenn das viele andere machen kann das was bewegen. Also ÖDP und dieBasis legt los. Zeigen Sie was Sie können!

Mit bestem Gruß, Felix Staratschek 




Hallo Felix,

Nach einem furiosen Endspurt hat unser Bürgerbegehren „MEHR BAHNHOF = MEHR ZUKUNFT“ am Mittwoch 22.10. wenige Minuten vor 24 Uhr fast 24.000 Unterschriften im Rathaus abgegeben. Genau waren es 23.926. Damit dürfte unsere Initiative mit Sicherheit auch unter Berücksichtigung einer möglicherweise hohen Quote von ungültigen Stimmen das Quorum von 20.000 Stimmen erreicht haben.

Symbolische Unterschriftenabgabe am 23.10. im Stuttgarter Rathaus

DANKE, DANKE, DANKE ....

Wir können stolz sein auf das was wir alle gemeinsam erreicht haben. Was ein starkes und unübersehbares Zeichen für mehr Demokratie, mehr Frischluft, mehr Gäubahn, MEHR BAHNHOF und MEHR ZUKUNFT ist. Wir sagen DAKNE an alle, die dabei mitgeholfen haben und an alle die mitunterschrieben haben.

Wie es jetzt weiter geht.

Die nächsten Wochen wird nun das Statistische Amt unsere Unterschriften prüfen und zählen. Sicher ist, dass es anschließend eine Auseinandersetzung um das Abgabedatum geben wir. Wir hätten das gerne vermieden und haben wochenlang versucht mit der Verwaltung einvernehmlich zu klären, wann die Dreimonatsfrist, innerhalb der wir abgeben müssen, endet. Leider haben sich Verwaltung und Oberbürgermeister Frank Nopper nicht davon abbringen lassen frühzeitig mit dem 15. Oktober 2025 einen rechtlich nicht haltbaren Abgabetermin zu kommunizieren. Das können wir nicht akzeptieren und halten uns an die Gemeindeordnung in der geschrieben steht, dass die Frist nicht mit den Beschlusstag sondern mit dem Tag der öffentlichen Bekanntmachung erfolgt.


Notfalls ist klar, dass wir unser Recht auf Mitbestimmung zur Not auch rechtlich durchsetzen werden. Denn wir können und wollen dieses maximal bürgerunfreundliche Verhalten nicht akzeptieren.

Bürgerentscheid am 8. März?

Weil wir davon ausgehen, dass wir nun fristgerecht und ausreichend Unterschriften für ein gültiges Bürgerbegehren gesammelt haben, müssen wir davon ausgehen, dass es bereits am 8. März zu einem Bürgerentscheid kommen kann. Klar ist, dass wir dafür und für alle weiteren Schritte wieder dich brauchen werden. Um uns auf den nun kommenden Wahlkampf optimal vorzubereiten, braucht es jetzt vor allem deine Spende.

Ohne Moss nix los

Unser erfolgreiches Bürgerbegehren hat bereits viel Geld gekostet. Damit wir für alle weiteren Schritte gewappnet sind, brauchen wir nun wieder dringend deine Spende. Egal wie groß, jede Spende hilft uns jetzt. Unsere Spendenkonto liegt bei den Anstiftern, einem gemeinnützigen Verein. Deine Spende ist also steuerbegünstigt.
Damit deine Spende auch bei uns ankommt, gib bitte unbedingt „Bahnhof mit Zukunft“ als Verwendungszweck an. Wir danken dir für deine Unterstützung.
Spenden Konto der AnStifter:
Empfänger: Die AnStifter ICI e.V.
Verwendungszweck: „Bahnhof mit Zukunft“
IBAN: DE31 4306 0967 7000 5827 01
BIC: GENODEM1GLS


Noch eine Bitte, Plakate abhängen

Helft mit, wo immer euch noch ein Plakat von uns über den Weg läuft, bitte hängt diese ab und entsorgt diese oder bringt es im Rathaus vorbei, damit wir es entsorgen können.
Wir werden dich natürlich auf dem Laufenden halten. Aber jetzt haben wir uns erst einmal Erholung und Kräfte tanken verdient. Bald geht es weiter ;-)


Gemeinsam zeigen wir:
Stuttgart will MEHR BAHNHOF = MEHR ZUKUNFT💛
Euer
Hannes Rockenbauch und das ganze Kampagnenteam
instagram facebook 

Bündnis "Bahnhof mit Zukunft"

PM: Ziel erreicht: 23 926 Unterschriften fristgerecht übergeben

Email Marketing Powered by MailPoet


--
Signatur-Anhang an alle Mails: 
Twitter https://twitter.com/FJStaratschek Schauen Sie wem ich folge.
Bitchute https://www.bitchute.com/channel/jpgOUrDd3rzd/ (bisher keine Zensur)
Gloria-TV https://gloria.tv/Felix%20Staratschek (Videos und Texte, bisher keine Zensur)
Mein Blog: http://viertuerme.blogspot.com/ Leserbriefe/Gastbeiträge willkommen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen